Systemische Beratung für Internationals

Persönlich
Professional
Praktisch

Beratung für Internationals

Kommunikation in einer Fremdsprache, die Suche nach einem passenden Freundeskreis, Zukunftsplanung: All diese Sachen gehen mit emotionalen und organisatorischen Herausforderungen einher. Egal, seit wann du in Deutschland wohnst – vielleicht fühlst du dich mit diesen Herausforderungen gestresst, überfordert, besorgt oder einfach etwas verloren.

In solchen Zeiten ist es manchmal hilfreich, mit einer außenstehenden Person darüber zu reden. Es gibt viele mögliche Themen für unser Gespräch:

  • Unsicherheit mit der Sprache
  • Druck, den richtigen Job zu finden
  • Zukünftige Pläne und Entscheidungen
  • Suche nach sozialen Kontakten
  • Die richtige Balance zwischen dem Leben in Deutschland und in der Heimat
  • und vieles mehr…

Du willst das nicht mehr alleine bewältigen? Dann vereinbare gern einen Termin mit mir.

Termin vereinbaren

Du willst loslegen?  Vereinbare einfach einen Termin online über Jotform oder schreibe mich direkt an. Nachdem du das Online-Formular abgeschickt hast, nehme ich gern Kontakt mit dir per Mail auf, um deinen Termin zu bestätigen.

Der erste Termin findet online per Video-Chat statt. Du erhältst den Link für deinen Termin per Mail. Das erste Gespräch für neue Klient:innen ist kostenlos und dauert 30 Minuten. In dem Termin lernen wir einander kennen und entscheiden, inwiefern wir zusammenarbeiten möchten.

Kosten

Der erste Termin mit mir ist kostenlos. Falls wir uns dazu entscheiden, weiter miteinander zu arbeiten, kosten zusätzliche Termine 70€ (pro 50-minütige Sitzung).

Ich bin noch in der Weiterbildung als systemische Therapeutin, deswegen sind Beratungen bei mir im Vergleich mit anderen Berater:innen in der Region etwas günstiger. Mir ist es aber natürlich wichtig, dass ich meinen Klient:innen eine hochwertige und hilfreiche Beratung anbiete. Ich nehme deswegen regelmäßig an Supervisionen mit zertifizierten Systemischen Therapeut:innen teil. Was heißt das konkret für meine Klient:innen? Du profitierst von einem professionellen Blick von meiner:m Supervisor:in auf deine persönliche Situation (natürlich anonymisiert!), ohne eine höhere Gebühr dafür bezahlen zu müssen.

Über mich

Ich bin US-Amerikanerin in Deutschland und unterstütze gern Klient:innen in Zeiten des Wandels und der Veränderung. Erste Grundlagen habe ich in meinem Masterstudium erhalten, in dem es u.a. um das Thema „Beratung und psychologische Entwicklung von jungen Erwachsenen“ ging. Seitdem habe ich mehr als fünf Jahre Berufserfahrungen als Studien- und Karriereberaterin für internationale Studierende an Hochschulen in den USA und in Deutschland gesammelt. Aktuell befinde ich mich am Ende einer DGSF-zertifizierten Weiterbildung als Systemische Therapeutin (DGSF: Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie). Ich bin offen für Klient:innen mit vielen verschiedenen Hintergründen, aber mein Fokus liegt primär auf der Beratung von Studierenden und jungen Erwachsenen.

Außerhalb der Arbeit backe ich gern Brot, spiele Brettspielen und lese gern.

Wissenswertes

Was ist systemische Beratung?

In der systemischen Beratung liegt nicht nur der:die Klient:in im Fokus, sondern auch deren Beziehungen mit anderen Menschen und mit ihrem Umfeld allgemein. Ich sehe meine Klient:innen nicht nur als individuelle Personen, sondern auch als Personen in Beziehung mit anderen. In meiner Rolle als Beraterin helfe ich meinen Klient:innen herauszufinden, welche Gewohnheiten, Aktivitäten, Ressourcen ihnen bereits Erfolg bringen. Ich unterstütze sie auf dem Weg zu positiven Veränderungen in ihren Beziehungen mit sich selbst und mit anderen, um ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Ist systemische Beratung effektiv?

Die Methoden der systemischen Beratung kommen aus der systemischen Therapie, die als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren in der Psychotherapie von dem Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie anerkannt wurde.

Beratung oder Therapie?

In einer systemischen Beratung mit mir geht es um die persönliche Entwicklung der Klient:innen. Die Beratung ersetzt keine Psychotherapie, die sich auf die Heilung von psychologischen Krankheiten fokussiert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner